«Leinen los» hiess es kürzlich im süddeutschen Altenerding, als das an Lord Nelson erinnernde Hotel Victory in der Therme Erding seinen Betrieb aufnahm. Der Bau ist genauso beeindruckend wie die Erfolgsgeschichte der europaweit grössten Thermenwelt.
Das Konzept ist so einfach wie raffiniert: Ein als Schiff konzipiertes Hotel, das die Illusion vermittelt, sich mitten im Tropenparadies zu befinden. 300 Palmen verströmen karibisches Flair, und die Meereswellen wirken derart echt, dass man sich wirklich zehn Flugstunden entfernt glaubt. Doch dies alles liegt in Bayern und nennt sich Therme Erding, genauer gesagt geht es um das soeben eröffnete Hotel Victory, den spektakulären Zuwachs in Europas grösster Thermenwelt mit Heilwasser aus der Ardeo-Quelle. Hier locken auf über 180 000 Quadratmetern Gesamtfläche Südseefeeling, Wasserabenteuer sowie unzählige Wohlfühl- und Wellnessangebote.
Freie Sicht aufs Wellenparadies
Was bislang fehlte, war ein Hotel, denn immerhin kommen jedes Jahr über 1,5 Millionen Besucher. Diese Lücke ist nun geschlossen worden durch das integrierte Hotel Victory, ein grosszügig dimensionierter Bau in Gestalt des berühmten Grossseglers HMS Victory unter dem Kommando von Lord Nelson. Vom Hotel aus geniesst man freie Sicht nicht aufs Mittelmeer, aber auf das neue, 3000 Quadratmeter grosse Wellenparadies.
Das Ambiente im Hotel ist einzigartig; in der Lobby überrascht die Fassade eines venezianischen Palazzo in Originalgrösse. Die 128 Hotelzimmer – zwischen 25 und 50 Quadratmetern gross – sind individuell gestaltet. In der Jacht-Kabine glaubt man sich an Bord einer edlen Hochseejacht, denn die Zimmer sind rumpfförmig designt und mit kostspieligen Materialien – Palisander, Marmor, feinen Textilien – ausgestattet. Die Kapitäns- und die Admirals-Kabinen fokussieren vor allem auf Familien und wecken die Illusion, an Bord des Grossseglers gemütlich auf dem Meer zu schippern. Die Panorama-Aussenkabinen wiederum setzen auf Eleganz und erlauben vom Balkon aus einen Blick auf das Wellenparadies. 21 mit Rubelli-Seide ausgestattete Serenissima-Zimmer befinden sich im Palazzo. Von deren Loggia aus geniesst man ebenfalls den Blick auf die Wellenlagune und die Victory. Zum Hotelkonzept gehören ferner zwei Restaurants; das populäre Hafen Restaurant huldigt dem Live-Cooking, während das «Empire» auf À-la-carte-Gerichte setzt und durch die klassische Innenarchitektur und hochwertige Materialien sehr gediegen wirkt.
Beim Essen das Meer hören
Von beiden Restaurants aus hat man den Blick frei auf die Wasserlagune. Hier erinnern die verschieden hohen Wogen an die Meeresbrandung. Man sieht Sprudelliegen, den Crazy River mit Wirbeln und Wasserinseln, das grosse Aussenbecken mit Poolbar, überall in der riesigen Thermenwelt Restaurants, Rutschen, Ruhezonen, Saunen, Day Spas – eine Angebotsvielfalt, die dafür sorgt, dass die beeindruckende Besucherzahl sich optisch gut verteilt.
www.victory-hotel.de
www.therme-erding.de
von Werner Knecht